Details

Hammes, Dirk
Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung
Rechtsstellung und besondere Verantwortung
RWS Verlag
978-3-8145-1656-1
1. Aufl. 2019 / 482 S.
Monographie/Dissertation

72,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht. Band: 56

Der Autor analysiert und systematisiert die besonderen Pflichten des Gläubigerausschusses in der vorläufigen und endgültigen Eigenverwaltung. Sie werden vor allem durch die mit dieser Verfahrensform typischerweise verbundenen Missbrauchsgefahr geprägt. Dabei wird deutlich, dass allenfalls insolvenzrechtlich erfahrene Ausschussmitglieder geeignet sind, eine am Zweck des Insolvenzverfahrens orientierte Kontrolle der Eigenverwaltung sicherzustellen und ein Gegengewicht zu dem von Sanierungsberatern gespannten Nominierungs- und Belohnungsnetzwerk zu bilden.

Das Werk schöpft aus langjähriger Verwaltererfahrung und behandelt praxisnah nicht nur alle relevanten nachteilsindizierenden Umstände und entmystifiziert die Eigenverwaltung, sondern stellt zugleich die Aufgaben und Reaktionspflichten der Ausschussmitglieder eingehend dar. In gleicher Weise werden die eigenverwaltungsrelevanten Aspekte der Haftung und die Anforderungen an die Sachkunde der Ausschussmitglieder behandelt. Abschließend werden die unerlässlichen Gesetzesänderungen erörtert, die eine allein am Verfahrenszweck und Gläubigerinteresse orientierte Eigenverwaltung sicherstellen könnten.

Produktsicherheit
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
Aachener Straße 222
50931 Köln

0221 / 400 880
vertrieb@rws-verlag.de